Langhans, Carl Ferdinand

Zurück

Basisdaten

  1. 4. Januar 1781 (andere Angaben: 4. Januar 1782) in Breslau
  2. 22. November 1869 in Berlin
  3. Architekt
  4. Breslau, Berlin

Ikonographie

Church of St. Joseph the Protector in Wrocław, Langhans' birthplace, built by him on the site of a medieval church. It was known as the Church of St. Ursula and the Eleven Thousand Virgins until 1946. (Source: Wikimedia)

Biographische Informationen aus der WeGA

  • Sohn des Architekten Carl Gotthard Langhans, Ausbildung durch den Vater sowie David Gilly
  • 1797 bis 1806 Baukondukteur
  • anschließend Italienreise
  • ab 1808 als Architekt in Breslau tätig
  • ab 1819 als Baurat wieder im preußischen Staatsdienst
  • 1821 bis 1823 Mitglied der Theaterdirektion in Breslau, zuletzt auch Opernregisseur
  • ab 1834 in Berlin ansässig
  • besonders als Theaterarchitekt erfolgreich

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.