Richarz, Franz

Zurück

Basisdaten

  1. 5. Januar 1812 in Linz am Rhein
  2. 26. Januar 1887 in Endenich
  3. Psychiater
  4. Siegburg, Endenich

Ikonographie

Franz Richarz, Grabmedaillon von Albert Küppers auf dem Alten Friedhof Bonn (Quelle: Wikimedia)
Die Richarz’sche Privat-Irrenanstalt im 19. Jahrhundert (Quelle: Wikimedia)
Das Gebäude der Richarz’schen Privat-Irrenanstalt in Bonn-Endenich, heute das Schumannhaus (2009) (Quelle: Wikimedia)

Biographische Informationen aus der WeGA

Promovierte 1834; 1836–43 war er Arzt an der Irrenheilanstalt in Siegburg; seit 1844 Leiter der von ihm gegründeten Heilanstalt in Endenich, der er von 1859–72 nur noch als konsultierender Arzt angehörte; beteiligte sich 1867 an der Gründung des Psychiatrischen Vereins der Rheinprovinz und war seit 1869 Geheimer Sanitätsrat; 1845–56 Arzt R. Schumanns in Endenich.

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.