Caradori-Allan, Rosalbina
Back
Biographies
Documents
Biographical information from the WeGA
- Tochter des elsässischen Baron de Munck (gest. ca. 1820)
- nahm den Mädchennamen ihrer aus Petersburg stammenden Mutter (Caradori) an
- nach Reisen durch Frankreich und Deutschland ab 1822 in London tätig
- heiratete 1824 Edward Thomas Allan
- wirkte am 3. Philharmonischen Konzert am 3. April 1826 (gemeinsam mit Weber) sowie in Webers Benefizkonzert am 26. Mai 1826 in den Argyll Rooms als Solistin in der Jubel-Kantate (The Festival of Peace) mit
- von London aus ausgedehnte Gastspielreisen u. a. nach Frankreich, Deutschland, Italien und Russland
- in späteren Jahren vor allem Oratoriensängerin