Elisabeth, Prinzessin von Bayern

Back

Basic data

  1. Elisabeth Ludovika, Prinzessin von Bayern
  2. Elisabeth, Königin von Preußen Married Name
  3. November 13, 1801 in München
  4. December 14, 1873 in Dresden
  5. Berlin, Potsdam

Iconography

Karl Wilhelm Wach: Königin Elisabeth von Preußen, nach 1840 (Quelle: Wikimedia)
Joseph Karl Stieler: Königin Elisabeth von Preußen (Quelle: Wikimedia)
Stift Keppel: Ehemals ein Prämonstratenser-Stift, heute ein öffentliches Gymnasium (Quelle: Wikimedia)
Elisenbrunnen in Aachen (Quelle: Wikimedia)
Bildnis der Elisabeth, Kronprinzessin von Preussen, Ernst Gebauer - 1823/1840 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Elisabeth Luise, Königin von Preußen, geb. Prinzessin von Bayern, F. Guillaume -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Elisabeth Luise, Königin von Preußen, geb. Prinzessin von Bayern, Ernst Gebauer -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis der Elise, Kronprinzessin von Preußen, G. Eduard Müller - um 1823 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis der Königin Elisabeth Louise von Preußen, 1841 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis der Könign Elisabeth Luise von Preußen, 1841 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis der Kronprinzessin Elisabeth Ludovike von Preußen, Schmidt, A. (1823) - um 1823 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis der Elisabeth von Preußen, Friedrich Wilhelm Linger - 1825 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis der Elisabeth Ludovika Königin von Brandenburg-Preußen, Franz Krüger (1797 - um 1835 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis der Elisabeth Ludovike, K. Loeillot de Mars - um 1830 (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographical information from the WeGA

Tochter von König Maximilian I. von Bayern und seiner zweiten Ehefrau Caroline; seit 1823 verheiratet mit Friedrich Wilhelm IV. von Preußen.

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs@weber-gesamtausgabe.de.