Friedrich August I., König von Sachsen
Biographies
Correspondence (19)
Filter
Chronology
Oct 26, 1816Oct 11, 1826Oct 26, 1816Feb 20, 1820Jun 16, 1823Oct 11, 1826Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
19 Search Results
-
Heinrich Graf Vitzthum von Eckstädt to Friedrich August I., König von Sachsen in Dresden
Dresden, Saturday, October 26, 1816Incipit: “Wenn ich bisher angestanden habe, die bey allergnädigster Uibertragung”
Summary: ausführlichste Bestandsaufnahme der Theaterverhältnisse u. Vorschläge zu Änderungen, insbesondere im Hinblick auf die Einrichtung des deutschen Departements
Identifier: A040865 proposed
-
Friedrich August I., König von Sachsen to Geheimes Finanzcollegium in Dresden
Dresden, Saturday, December 14, 1816Incipit: “Da während Unserer Abwesenheit mit dem Personal Unserer musikalischen Capelle”
Identifier: A047480 proposed
-
Friedrich August I., König von Sachsen to Heinrich Graf Vitzthum von Eckstädt in Dresden
Dresden, Saturday, December 14, 1816Incipit: “Auf die von euch, mit Einreichung eines neuen Etats für Unsere musikalische Kapelle”
Summary: Antwort auf die umfangreiche Eingabe Vitzthums vom 26. Oktober und 11. Nov. 1815; betrifft u. a. Anstellung Webers als Musikdirektor an der deutschen Oper
Identifier: A040849 proposed
-
Heinrich Graf Vitzthum von Eckstädt to Friedrich August I., König von Sachsen in Dresden
Dresden, Wednesday, January 29, 1817Incipit: “In der Original-Anfuge sub No I. hat der Orchester-Director, Freyherr von Weber”
Identifier: A040996 proposed
-
Friedrich August I., König von Sachsen to Heinrich Graf Vitzthum von Eckstädt in Dresden
Dresden, Saturday, February 8, 1817Incipit: “Nachdem Wir, auf euren unterthänigsten Vortrag vom 29sten vorigen Monats”
Identifier: A040982 proposed
-
Heinrich Graf Vitzthum von Eckstädt to Friedrich August I., König von Sachsen in Dresden
Dresden, Sunday, August 31, 1817Incipit: “Der Capellmeister, Carl Maria Freiherr von Weber, hat die durch Ew: Königl: Majestät”
Identifier: A040998 proposed
-
Friedrich August I., König von Sachsen to Heinrich Graf Vitzthum von Eckstädt in Dresden
Dresden, Saturday, September 13, 1817Incipit: “Wir haben Uns auf euren unterthänigsten Vortrag vom 31sten vorigen Monats entschloßen”
Summary: Weber soll nach Ablauf seines einjährigen Kontrakts zum 1. Januar an, mit Fortwirkung seines seitherigen Gehalts von 1500 rh auf Lebenszeit angestellt werden
Identifier: A040983 proposed
-
Friedrich August I., König von Sachsen to Finanzkollegium in Dresden
Dresden, Saturday, September 13, 1817Incipit: “Wir haben Uns entschloßen den Capellmeister von Weber”
Summary: Anweisung an das Geh. Finanzkollegium
Identifier: A040984 proposed
-
Johann Gottlieb Lauterbach to Friedrich August I., König von Sachsen in Dresden
Dresden, Monday, December 22, 1817Incipit: “Ew: Königl: Majestät geruhen in allerhöchsten Gnaden Sich hiermit von mir”
Identifier: A040988 proposed
-
Friedrich August I., König von Sachsen an Carl Maria von Weber in Dresden
Dresden, erhalten Montag, 19. bzw. Mittwoch, 21. Januar 1818Incipit: –
Summary: Ablehnung der von Weber vorgesehenen Änderung der Sitzordnung des Orchesters.
Identifier: A044742 approved