Hacker, Benedikt

Back
no portrait available

Basic data

  1. May 30, 1769 in Metten
  2. September 2, 1829 in Salzburg
  3. Komponist, Musikalienhändler, Musikverleger
  4. Salzburg

Biographical information from the WeGA

  • Sohn mittelloser Eltern (verlor sechsjährig den Vater)
  • erste musikalische Ausbildung durch den Musikdirektor Johann Baptist Sternkopf im Kloster Metten
  • 1783 von Modest Schmetterer (1738–1784) nach Salzburg geholt, dort weitere musikalische Ausbildung durch M. Haydn
  • Mitglied in M. Haydns Vokalquartett (gemeinsam mit Werigand Rettensteiner)
  • ab 1786 Verkäufer in der Hof- und akademischen Waisenhausbuchhandlung
  • ab 1794 Buchhalter in der Mayrischen Buchhandlung
  • errichtete um den Jahreswechsel 1802/03 eine eigene Musikalienhandlung und Notenleihanstalt in Salzburg (Eröffnung 1. Januar 1803), ab 1804 auch Kunsthandlung; bereits 1816 gravierende finanzielle Probleme der Firma, 1829 endgültiger finanzieller Zusammenbruch (daraufhin Selbstmord)
  • komponierte vorrangig geistliche und weltliche Vokalmusik

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs@weber-gesamtausgabe.de.