Friedrich Wilhelm Jähns an Eduard Hallberger in Stuttgart
Berlin,
Dienstag, 9. Februar 1869
Settings
Show markers in text
Context
Absolute Chronology
Preceding
- 1869-01-23: to Fürstenau
- 1869-01-12: from Gurckhaus
Following
- 1869-02-09: to F. G. Beyer
- 1869-02-09: from Fürstenau
Direct Context
Preceding
- 1865-09-21: from Hallberger
Following
- 1877-06-04: from Hallberger
An die geehrte Hallbergersche Musik-Verlagshandlung zu Stuttgart.
Es ist mir mitgetheilt worden, daß der Verlag der ehemaligen „Allgemeinen Musick-Handlung zu Stuttgart“ in Ihren Verlag übergegangen sei. Der alte Catalog dieser Handlung zeigt an*:
Allegro di Bravura p. l. Pfte
comp. von C. M. v. Weber.
In der Voraussetzung, daß dies Werk jetzt Ihrer geehrten Firma zugehört, frage ich an: Ist der Anfang dieses Stückes folgender?
(Introduction: 13 Tacte, wonach das eigentliche Allegro di Bravura als Allegro
molto eintritt:)
— Welches ist der Preis?*
— Hat das Stück den Beisatz: „Revu et corrigé par Ch. Czerny“?*
F. W.
Jähns.
Berlin: Krausen Str.
62.
9. Febr. 1869.
Ich bitte um gütige Beantwortung auf diesem Blatte!
Editorial
Summary
fragt an, ob Hallberger die Allgemeine Musik-Handlung in Stuttgart übernommen habe und ob das Allegro di Bravura jetzt zu Hallbergers Verlagsprogramm gehöre, ergänzt spezielle Nachfragen zu der genannten Ausgabe
Incipit
“Es ist mir mitgetheilt worden, daß der Verlag”
General Remark
Versand der Beantwortung per Brief R. H. Zumsteegs an Jähns vom 13. Februar 1869