Poelchau, Georg
Back
Biographies
Documents
Biographical information from the WeGA
- Sohn von Daniel Johann Poelchau (1731–1781) und dessen Frau Dorothea Margaretha, geb. Bergmann (1742–1821)
- musikalische Ausbildung in Riga durch Georg Michael Telemann (Enkel von G. Ph. Telemann)
- 1792 bis 1796 Studium in Jena
- 1798 bis 1813 in Hamburg ansässig, dort tätig als Sänger (Tenor), Konzertveranstalter, Gesangslehrer; erwarb dort große Teile des musikalischen Nachlasses von C. P. E. Bach
- 28. Dezember 1811 Heirat mit der wohlhabenden Amalie Henriette Manecke
- ab 1813 in Berlin ansässig; widmete sich ganz seiner Musiksammlung
- von 1814 bis zu seinem Tod Mitglied der Berliner SingakademieT (Tenor); übernahm die Aufsicht über die Bibliothek der Singakademie, der er zahlreiche Musikhandschriften aus seiner Sammlung überließ
- 1841 verkaufte der Sohn Hermann die Musiksammlung seines Vaters an die Königliche Bibliothek (heute Staatsbibliothek) in Berlin