Rungenhagen, Carl Friedrich
Biographies
Correspondence (12)
Filter
Chronology
Sep 15, 1812Jul 8, 1850Sep 15, 1812Apr 23, 1825Nov 29, 1837Jul 8, 1850Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
12 Search Results
-
Carl Friedrich Rungenhagen an Carl Maria von Weber in Gotha
Berlin, erhalten Dienstag, 15. September 1812Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A047518 approved
-
Carl Maria von Weber to Carl Friedrich Rungenhagen in Berlin
Prag, Friday, March 12, 1813Incipit: –
Identifier: A040609 approved
-
Carl Friedrich Rungenhagen an Friedrich Mendheim in Berlin
Berlin, Samstag, 23. Juni 1821Incipit: “L: M: Marie v: Weber wird mich Dienstag Abend besuchen”
Summary: Weber wolle ihn besuchen u. er wünsche einige Kunstfreunde zum Quartett zu sehen, freut sich auf Mendheims Zusage
Identifier: A041706 candidate
-
Carl Friedrich Rungenhagen an Friederike Koch in Berlin
Berlin, Donnerstag, 29. November 1821Incipit: “Unseres Zelter Geburtstag fällt auf den 11ten”
Summary: will für Zelter zum Geburtstag ein Portrait Flemmings kopieren lassen u. bittet F. Koch um Ausleihe der Vorlage
Identifier: A041664 candidate
-
Carl Friedrich Rungenhagen an Karl Theodor Winkler in Dresden
Berlin, Montag, 17. Juli 1826Incipit: “Die Veranlaßung zu diesen Zeilen giebt der Verlust”
Summary: ist mit einer Komposition beschäftigt, deren Ertrag er der Familie von Weber zur Verfügung stellen möchte; er hat die Absicht, eine Biographie seines Freundes beizugeben und bittet Winkler, ihn mit Material zu unterstützen, da er Weber so lange verbunden war
Identifier: A045364 candidate
-
Carl Friedrich Rungenhagen to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, Monday, June 6, 1836Incipit: “Wie sehr, mein lieber Herr Jähns,”
Summary: bedauert, dass er der Einladung von J. am Vortage [zur Aufführung der Euryanthe im Haus von Wilhelm Ferdinand Ermeler] aus Zeitgründen nicht folgen konnte
Identifier: A042865 proposed
-
Carl Friedrich Rungenhagen to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, Friday, December 3, 1841Incipit: “Einladung zum 5t d. M. [zur Aufführung der Messe Es-Dur im Haus von Wilhelm Ferdinand Ermeler] nehme mit Vergnügen an”
Summary: s. Incipit
Identifier: A042883 proposed
-
Carl Friedrich Rungenhagen to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, Sunday, May 6, 1849Incipit: “Es bedurfte gewiß keiner Entschuldigung”
Summary: spricht sicht lobend über die Aufführung am Vorabend aus
Identifier: A042918 proposed
-
Carl Friedrich Rungenhagen to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, Wednesday, February 6, 1850Incipit: “Meinen Dank spreche ich Ihnen aus”
Summary: dankt für die Übersendung eines Duetts und teilt ihm mit, dass sein Gruß an den Frühling vierstimmig gesetzt sei und demnächst in der Singakademie erklingen werde
Identifier: A042921 proposed
-
Carl Friedrich Rungenhagen to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, Monday, February 25, 1850Incipit: “Sagen diese Zeilen daß Ihr Agnus Dei ausgeschrieben worden”
Summary: teilt mit, dass obiges Werk am folgenden Tag ausgeführt werden wird und bittet J. dazu, falls es seine Zeit erlaubt
Identifier: A042922 proposed