Graff, Carl Ferdinand

Back
no portrait available

Basic data

  1. September 10, 1792 in Königsberg
  2. Schauspieler, Deklamator, Theaterdirektor
  3. Arnsberg, Trier, Dortmund, Elberfeld, Schwelm

Biographical information from the WeGA

  • Sohn von Moritz Abraham Graff und seiner Frau Esther, geb. Israel
  • aufgewachsen in Hamburg (bis 1809), danach konvertiert zum katholischen Bekenntnis
  • in erster Ehe verheiratet mit Maria Elisabeth Agnes, geb. Schlegel
  • Winter 1818/19 Schauspieler am Theater Trier
  • erhielt 1819 die Theaterkonzession für den Regierungsbezirk Arnsberg
  • 1819 bei Derossi in Aachen
  • Ende 1819 unter Gustav Stoll wieder in Trier, heiratete dort am 11. Dezember 1819 in zweiter Ehe die Kaufmannstochter Anna Helena Marchand
  • Gastauftritte im Januar/Februar 1820 in Würzburg, Ende Februar 1820 wieder in Trier
  • 1822/23 unter Pichler in Bremen und Münster dokumentiert
  • ab Juni 1823 erneut in Trier (Gastauftritt), dort am 26. November Geburt des Sohnes Friedrich Wilhelm Graff
  • übernahm spätestens 1825 die Leitung der zweiten Pichlerschen Gesellschaft, die 1825 u. a. in Lippstadt (Februar bis April), Rheda (Mai) und Arnsberg (Juli; dort mit Musikdirektor Moritz von Weber) spielte
  • Direktor einer eigenen Theatertruppe u. a. in Dortmund (April 1826), Elberfeld (Mai/Juni 1826), Schwelm (Juni bis August 1826), Bewerbung um die Trierer Winterspielzeit 1831/32 abgewiesen
  • November 1837 Gastspiel am Theater Trier

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs@weber-gesamtausgabe.de.