Staegemann, Max
Back
Biographies
Documents
Biographical information from the WeGA
- Sohn von C. Phil. Frz. A. E. Stägemann (gest. 1872) und dessen Frau Mathilde Leontine, geb. Devrient (1809–1884); Neffe von Carl Devrient, Eduard Devrient und Emil Devrient, Bruder des Schauspielers Eugen Staegemann (1845–1899)
- nach Umzug der Familie nach Dresden Besuch der Kreuzschule und des dortigen Konservatoriums
- 1862/63 Anstellung am Bremer Theater
- 1863 bis 1876 am Hoftheater Hannover; von dort aus zahlreiche Gastspiele
- verheiratet mit der Geigerin und Sängerin Hildegard, geb. Kirchner (1844–1913)
- 1876 bis 1879 Intendant des Königsberger Theaters
- 1879 bis 1882 Konzertsänger und Gesangslehrer in Berlin
- ab 1882 Intendant des Leipziger Theaters; während seiner Amtszeit wurden Die drei Pintos in der Bearbeitung G. Mahlers uraufgeführt