Stich, Joseph

Basic data
-
Stich, Carl Joseph
-
Verwaltungsbeamter, Hoftheaterintendant
-
Ulm, Augsburg, Innsbruck, München
Biographies
Correspondence (5)
Filter
Chronology
Oct 30, 1821Sep 24, 1823Oct 30, 1821Jun 18, 1822Feb 4, 1823Sep 24, 1823Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
5 Search Results
-
Carl Maria von Weber an Joseph Stich in München
Dresden, Dienstag, 30. Oktober 1821Incipit: –
Summary: übersendet nach Absprache mit Heinrich Baermann das Freischütz-Libretto für das Münchner Hoftheater; bekundet seine Freude, dadurch mit Stich in Kontakt zu treten: “According to the communications of my friend Mr. Bernan [recte Baermann], I have the honour to most respectfully send you on his behalf the book of my Opera ‘The Freischutze’ for representation at the Royal Town Theatre. It is to me a special pleasure at this opportunity to come in closer contact with a man to whom Munich owes the new life of its stage.” Den Brief von Baermann hatte Weber laut Tagebuch am 22. Oktober 1821 erhalten.
Identifier: A041802 approved
-
Joseph Stich an Carl Maria von Weber in Dresden
München, erhalten Sonntag, 2. Juni 1822Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A046869 approved
-
Carl Maria von Weber an Joseph Stich in München
Hosterwitz, Sonntag, 9. Juni 1822Incipit: “Mit großem Vergnügen habe ich aus Dero geehrtem”
Summary: dankt für Stichs Bemühungen um den Freischütz und bedauert, dessen Einladung nach München ablehnen zu müssen, da er wegen Euryanthe und Übernahme von Kirchendiensten überlastet sei
Identifier: A041945 approved
-
Helmina von Chézy vermutlich an Joseph Stich in München?
Dresden, Donnerstag, 22. Mai 1823Incipit: “Ihr verehrliches Schreiben, nebst der Innlage habe ich richtig empfangen,”
Summary: sendet Ausarbeitung des “Verbrannten” (vermutlich El galán fantasma); legt auch kleines Lustspiel (Der neue Narziß) bei; berichtet, dass Weber fleißig über Euryanthe wäre
Identifier: A045108 candidate
-
Joseph Stich an Helmina von Chézy
München, Mittwoch, 24. September 1823Incipit: “Da ich in Folge allerhöchster Weisung seit dem 20t d. M. von der Hoftheaterintendanz”
Summary: teilt ihr mit, dass er aus der Hoftheaterintendanz ausscheidet und dankt ihr für das Manuskript der Euryanthe
Identifier: A047922 candidate