Thursday, January 30, 1817
Dresden
Back
d: 30t
um 9 Uhr ins Theater,
um 10 Uhr GeneralPr:‡ von Joseph.
Mittag mit H: Wilhelmi im Engel
nach Hause.
Briefe von Lina No: 24 und
Gned gefunden.
an
[L]ina geschrieben.
um 5 Uhr ins Theater.
um 6 Uhr endlich
[z]um erstenmale Joseph. ging sehr gut. am Ende
[w]urde 2 mal sehr applaudirt und bravo Weber gerufen*.
[v]or dem Anfang sagte S. M.‡ der König, wenn es heute
[g]ut gehet hat Weber schon viel geleistet. und am Ende
[er] hat meine Erwartung weit übertroffen*.
noch zu Schmidl,
und dann in Bett. schlechte Nacht.
Editorial
Responsibilities
- Übertragung
- Dagmar Beck
- Kommentar
- Dagmar Beck; Frank Ziegler
Tradition
-
Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
Shelf mark: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1Provenance
- Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
- bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)
Commentary
-
“Pr:”abbreviation of “Probe”.
-
“… applaudirt und bravo Weber gerufen”Vgl. die Presseberichte. Besetzt waren u. a. F. Hellwig (Jakob), G. Bergmann (Joseph), F. Burmeister (Ruben), G. W. Wilhelmi (Simeon, als Gast), K. Müller (Naphtali), W. Schubert (Benjamin) und J. E. Metzner (Utobal).
-
“S. M.”abbreviation of “Seine Majestät”.