Sunday, January 1, 1815
Prag
Der Erste Januar 1815. Sonntag.
Semmel
dem Joseph
der Wäscherin
dem Stiefpuzzer
dem Mädel die Wegging
dem Schneiderbuben der die Hosen brachte
Glökner aus dem Tein*
der Köchin im Hause
dem Dr: Jungh zum Geschenk, als Recept geschikt
die Kaffee Maschine, 12 ƒ 6 ¾ ℔ Zukker 22 ƒ 57 xr 6 ℔ Kaffee
14 ƒ 24. xr zusammen – 49 ƒ 21 xr:
dem Carlo
der Nanni bey Brands
den Theaterleuten
den Zettelträgern
dem HausMster
Portier bey Clam
Visiten den ganzen Vormittag. Mittag bey Lina.
dann Abends die Arie zur Helene ganz vollendet.
um 11 Uhr ins Bett. dem Orchester Diener
dem alten Franz
gage p: Dec: 1814 mit 166 ƒ 40 xr erhalten, Pension fond
Carlo
|
|3. xr
|4 ƒ–
|2 ƒ–
|3 ƒ–
|2 ƒ–
|30. xr
|24. xr
|6 ƒ–
|
|
|
|5 ƒ–
|5. ƒ–
|5 ƒ–
|5 ƒ–
|4 ƒ–
|5 ƒ–
|
|
|2 ƒ–
|2 ƒ–
|4. ƒ10. xr
|30. xr
|
Editorial
Responsibilities
- Übertragung
- Dagmar Beck
Tradition
-
Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
Shelf mark: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1
Commentary
-
“… Glökner aus dem Tein”Teynkirche (eigentlich Kirche der Jungfrau Maria vor dem Teyn) in der Prager Altstadt.