Wednesday, March 1, 1826
Paris

Back

Show markers in text

Calendar

PrevNext
SuMoTuWeThFrSa
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Der Erste März. ganzen Tag
zu Hause.
Besuch von Cherubini
Euryanthe zum übersetzen gegeben*.

sehr unwohl. um 2 Uhr mit Fürstenau
ins Palais royal. Suppe gegeßen,
und Stükchen Fleisch. 1 ½

an Lina No 7 geschrieben.
½ 9 zu Schleßingers Soireés.
Pasta sang*.
11 Uhr nach Hause.
Fiaker
Wagen Reparatur 30 fr.

|
|
|
|
|
|10 gr
|
|
|
|10 gr
|8. rh7. gr6. pf

Editorial

Responsibilities

Übertragung
Dagmar Beck
Kommentar
Dagmar Beck; Frank Ziegler

Tradition

  • Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
    Shelf mark: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1

    Provenance

    • Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
    • bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)

    Commentary

    • “… Cherubini Euryanthe zum übersetzen gegeben”Das Projekt einer Aufführung der Euryanthe in französischer Übersetzung in der Opéra ist auch in Webers Brief an seine Frau vom 27. Februar 1826 erwähnt.
    • “… Schleßingers Soireés . Pasta sang”Zur Soirée und zum Gesang der Pasta vgl. auch Webers Brief an seine Frau vom 4.[‒7.] März 1826.

      XML

      If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs@weber-gesamtausgabe.de.