Sunday, July 21, 1811
München
Back
Editorial
Responsibilities
- Übertragung
- Dagmar Beck
- Kommentar
- Dagmar Beck; Frank Ziegler
Tradition
-
Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
Shelf mark: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1Provenance
- Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
- bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)
Text Constitution
-
“e”uncertain transcription
-
“O”uncertain transcription
Commentary
-
“Rendev:”abbreviation of “Rendezvous”.
-
“… Ballet Gesner”Vor dem Ballett wurde im Hoftheater Max Helfenstein gegeben; besetzt waren K. Freno (Mad. Drohmel), R. Stentzsch (Julie), A. Lang (Mad. Blüthen), K. Flerx (Elias Schnuri) und I. Kürzinger (Titelpartie). Zum Ballett selbst vgl. Webers Besprechung im Gesellschaftsblatt vom 24. Juli 1811.
-
“… dann zu Albert”Entweder: Anna Maria Albert oder: Franz Albert, Weber verkehrte in beiden Gasthäusern.