Monday, September 2, 1811
Zürich
d: 2t früh reißte Schlichteg: ab nach Arau und Genf.
Geschrieben an Munding und Gombart.
4 Exemplare von der Zeitungs Annonce.
Weintrauben
Briefe erhalten von Bärmann und Hoffmann.
Visit: gemacht bey Fr: Hauptm: Heß, auf dem Bekenhof, sehr
artige Frau. dito H: Major Schultheß. sehr artiger
Mann nebst seinen Söhnen. H: Musikd: oder Orchester
Führer Ockenal besucht. Mittag H: Bruder* des
Baron Hogguer gesprochen. Erste Idee gefaßt
zu dem Noth und Hülfsbüchlein für reisende Ton-
künstlerT Mittag für Musik.‡
eine Weintraube
Nachtische besuchte mich H: Hofmeister, ein sehr artiger
Mann, wir giengen zu H: Liste trafen ihn
aber nicht. Abends Probe vom Concert. sehr
mittelmäßig. Listes Bekanntschaft gemacht. Er
schien sich zu freuen. Abends Musik.
Nägli schenkte mir seine Gesangslehre. Abends Abschied
von H: Banq: Gloker aus Augsburg.
Pagebreak
Editorial
Responsibilities
- Übertragung
- Dagmar Beck
Tradition
-
Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
Shelf mark: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1
Thematic Commentaries
Text Constitution
-
“---”uncertain transcription
-
“.”uncertain transcription
-
“---”uncertain transcription
Commentary
-
“… H: Bruder”Vermutlich Frédéric-Henri Baron d’Hogguer.