Weinbrenner, Friedrich
Back
Biographies
Documents
Biographical information from the WeGA
Seit 1800 Leiter einer staatlich geförderten privaten Bauschule, sie ging 1825 in der neu gegründeten Polytechnischen Schule Karlsruhe auf. Mit seiner Lehrtätigkeit prägte er eine ganze Architektengeneration. Neben seiner Wirkung als Lehrer ist Weinbrenner vor allem als Planer des klassizistischen Karlsruhe architekturgeschichtlich bedeutsam. Er galt als Architekt mehrerer Theater (Karlsruhe, Baden-Baden, Leipzig) und als Verfasser der Schrift Über Theater in architectonischer Hinsicht (Tübingen 1809) speziell als ein Fachmann auf diesem Gebiet.