Abt, Franz
Biographies
Correspondence (4)
Filter
Chronology
Nov 3, 1878Nov 26, 1878Nov 3, 1878Nov 10, 1878Nov 18, 1878Nov 26, 1878Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
4 Search Results
-
Franz Abt an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Braunschweig, Sonntag, 3. November 1878Incipit: “Die dem herzogl. Hoftheater gehörige Partitur von Freischütz”
Summary: bestätigt, dass die erfragte Stelle (Nr. 16, T. 231–252) in der Freischütz-Partitur enthalten ist, macht aufmerksam, dass die Ännchen-Arie “Einst träumte meiner seelgen Base” als Einlage existiert, auf der Weber Notizen gemacht hat; bietet an, J. die Partitur auszuleihen
Identifier: A044045 approved
-
Friedrich Wilhelm Jähns an Franz Abt in Braunschweig (Entwurf)
Berlin, Dienstag, 12. November 1878Incipit: “Gestern am 11. habe ich die mir gütigst geliehene”
Summary: sendet mit Dank geliehene Freischütz-Partitur zurück und erörtert nochmals die Kürzung der 22 Takte der Eremiten-Stelle im Finale
Identifier: A044083 proposed
-
Franz Abt (Hoftheater Braunschweig) an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Braunschweig, Montag, 25. November 1878Incipit: “Es haben sich bis jetzt Acten darüber nicht vorfinden lassen”
Summary: teilt mit, dass nicht festzustellen ist, wann die Arie Nr. 13 in die Partitur gelangt ist, aus den Kassenbüchern geht nur hervor, dass an Weber am 1. Dezember 1820 109 rh (20 Louisdor) Honorar gezahlt worden sind
Identifier: A044046 approved
-
Friedrich Wilhelm Jähns an Franz Abt in Braunschweig (Entwurf)
Berlin, Dienstag, 26. November 1878Incipit: –
Summary: Nachfrage bezüglich der Eremitenpassage im III. Akt des Freischütz sowie des Freischütz-Honorars aus Braunschweig
Identifier: A044084 proposed