Dahlmann, Friedrich Christoph

Back

Basic data

  1. May 13, 1785 in Wismar
  2. December 5, 1860 in Bonn
  3. Historiker, Politiker
  4. Kiel, Göttingen, Bonn

Iconography

Friedrich Christoph Dahlmann (Quelle: Wikimedia)
Das Grab von Friedrich Christoph Dahlmann auf dem Alten Friedhof in Bonn (Quelle: Wikimedia)
Dahlmann (Quelle: Wikimedia)
Karikatur Friedrich Christoph Dahlmanns von Wilhelm Völker auf seinen erfolglosen Versuch, eine Reichsregierung zu bilden (Quelle: Wikimedia)
Friedrich Christoph Dahlmann (Quelle: Wikimedia)
Louise Dahlmann geb. von Horn (* 28. April 1800 in Ottensen; † 9. Februar 1856 in Bonn) (Quelle: Wikimedia)
Bildnis des Dahlmann, 1826/1850 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Friedrich (Christoph) Dahlmann, Ludwig Hansen -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Friedrich (Christoph) Dahlmann, Eduard Ritmüller -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Dahlmann, Wolf, Georg - [ca. 1850] (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographical information from the WeGA

Wurde 1812 Professor in Kiel, 1829 in Göttingen, 1842 in Bonn, führendes Mitglied der kleindeutschen Partei in der Frankfurter Nationalversammlung. Sein Hauptwerk ist die Quellenkunde der deutschen Geschichte.

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs@weber-gesamtausgabe.de.