Nikolaus I., Kaiser von Russland

Back

Basic data

  1. Nikolaj I. Pavloviča, Zar von Russland Alternative Names
  2. July 6, 1796greg. in Zarskoje Selo bei St. Petersburg
  3. March 2, 1855greg. in St. Petersburg
  4. russischer Kaiser
  5. St. Petersburg

Iconography

Franz Krüger: Kaiser Nikolaus I. Pawlowitsch, Öl auf Leinwand, 1852, Eremitage. Unterschrift: (Quelle: Wikimedia)
Franz Krüger: Kaiser Nikolaus I. Pawlowitsch, Öl auf Leinwand, 1852, Eremitage. Unterschrift: (Quelle: Wikimedia)
Großfürst Nikolaus ca. 1808 (Quelle: Wikimedia)
Nikolaus I. auf dem Totenbett (Quelle: Wikimedia)
„Familienrubel“ Nikolaus I. (1836) (Quelle: Wikimedia)
Bildnis Nicolaus der Erste, Kaiser von Russland, Friedrich Fleischmann - 1826/1831 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Nikolaus I., Kaiser v. Russland, König v. Pohlen, Haas, Meno - 1830 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Nikolaus Paulowitsch, Grossfürst von Russland, Leo Wolf - 1815 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Nikolaus I., Kaiser v. Russland, König v. Pohlen, Haas, Meno - 1830 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Nicolaus I. von Russland, Wrigt, F. - 1833 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Nicolaus I. von Russland, Franz Krüger - um 1821/1840 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Nikolaus I. Pawlowitsch, Kaiser von Russland (reg. 1825-55), E. Pönicke -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Nikolaus I. Pawlowitsch, Kaiser von Russland (reg. 1825-55), Haas, Meno -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Nicolas, Friedrich John (ungesichert) - 1817/1843 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Nikolaus I., F. Kaiser - 1801/1850 (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographical information from the WeGA

  • dritter Sohn des Zaren Paul I. (1754–1801) und dessen Frau Maria Fjodorowna
  • 1817 Heirat mit Charlotte von Preußen (1798–1860, ab 1817 Alexandra Fjodorowna)
  • wurde nach dem Tod seines Bruders Alexander, da der Bruder Konstantin wegen einer nicht standesgemäßen Ehe auf die Tronfolge verzichtet hatte, 1825 Zar von Russland

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs@weber-gesamtausgabe.de.