Thiele, Eduard

Back
no portrait available

Basic data

  1. Thiele, Rudolf Eduard
  2. November 21, 1812 in Dessau
  3. January 9, 1895 in Dessau
  4. Dirigent, Komponist
  5. Dessau, Altenburg, Halle/Saale, Lauchstädt, Magdeburg, Köthen

Biographical information from the WeGA

  • Sohn des Dessauer Kammermusikus (Johann) Friedrich Thiele (gest. 1855) und dessen Frau Frederike
  • musikalische Ausbildung zunächst durch den Vater, erster öffentlicher Konzertauftritt als Pianist bereits 1824; ab 1827 Schüler F. Schneiders
  • Dezember 1832 in Dessau Ernennung zum Musikdirektor
  • ab März 1833 Musikdirektor unter Julius Miller in Altenburg, ab Mai 1833 unter C. A. Atmer in Halle/Saale und Lauchstädt, anschließend im Winter 1833/34 in Dessau, im Frühjahr 1834 kurzzeitig (6 Wochen) unter H. E. Bethmann in Magdeburg
  • ab Sommer 1834 probeweise, endgültig ab Juli 1835 bis 1855 herzoglicher Musikdirektor in Köthen, dort auch Leiter der Singakademie, ab 1840 Kirchenmusiker, ab 1847 Organist; daneben 1841 Bürgermeister
  • seit 31. August 1837 verheiratet mit Christine Emilie, geb. Schulze (geb. 1816)
  • ab April 1855 Musikdirektor in Dessau, ab Januar 1860 Kapellmeister, von Mai 1865 bis Dezember 1882 Hofkapellmeister; daneben ab 1856 Leiter der Singakademie

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs@weber-gesamtausgabe.de.