Kroll, Franz

Basic data
-
June 22, 1820 in Bromberg
-
†May 28, 1877 in Berlin
-
Pianist, Herausgeber, Komponist
-
Berlin
Biographies
Correspondence (6)
Filter
Chronology
Dec 30, 1864Feb 15, 1871Dec 30, 1864Jan 15, 1867Jan 30, 1869Feb 15, 1871Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
6 Search Results
-
Franz Kroll to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, Friday, December 30, 1864Incipit: “Wenn Sie mir Verzeihung wegen meines langen Stummbleibens”
Summary: es geht um die Autorschaft des dreistimmigen Canons, den Gottfried Weber veröffentlicht hat
Identifier: A043075 approved
-
Franz Kroll to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, Thursday, June 23, 1870Incipit: “Leider habe ich Sie nicht getroffen”
Summary: bittet um Ausleihe einer alten Ausgabe der Es-Dur-Polonaise op. 21, da er Unstimmigkeiten in neuen Ausgaben entdeckt hat und denen nachgehen will
Identifier: A043548 approved
-
Franz Kroll to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, Monday, June 27, 1870Incipit: “Meinen herzlichsten Dank für Ihre freundliche Zusendung”
Summary: hat Simrock gebeten, das bei ihm befindliche Autograph der Es-Dur-Polonaise einsehen zu dürfen, was jener ihm zugesagt hat, bemängelt die Ausgaben von Moscheles bei Beethoven und Mozart und meint, dass seine eigenen insofern besser seien, als er seine Variante und das Original nebeneinander gestellt habe; wird Fürstner bitten, die Weber-Hefte J. zu schicken, kritisiert auch Rudorff und Reinecke
Identifier: A043549 approved
-
Franz Kroll to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, Thursday, August 25, 1870Incipit: “Mit dem aufrichtigsten Danke für Ihre so liebenswürdige”
Summary: teilt ihm die Metronom-Angaben in der Es-Dur-Polonaise mit und dass sie 10 sgr kosten wird; berichtet, dass die Sonate op. 49 noch nicht erschienen sei und zählt das Erschienene und Geplante bei Fürstner auf
Identifier: A043550 approved
-
Franz Kroll to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, Tuesday, October 25, 1870Incipit: “Sein Sie mir nicht böse, daß ich ganz vergeßen hatte”
Summary: schickt ihm seine Metronom-Zahlen für die Sonaten op. 39, 49 u. 70
Identifier: A043551 approved
-
Friedrich Wilhelm Jähns to Franz Kroll in Berlin
Berlin, Wednesday, February 15, 1871Incipit: “So eben bemerke ich bei Anfertigung des Nachtrages”
Summary: bittet um Angabe der Metronombezeichnungen für den 3. und 4. Satz des Klavier-Quartetts von Weber in der Moscheles-Ausgabe (London: Cappell)
Identifier: A043642 proposed