Leonardo da Vinci

Back

Basic data

  1. April 15, 1452 in Anchiano bei Vinci
  2. May 2, 1519 in Amboise
  3. Maler, Schriftsteller, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur, Naturphilosoph
  4. Mailand, Florenz, Rom, Amboise

Iconography

Sogenanntes Selbstbildnis Leonardo da Vincis (Rötelzeichnung, Biblioteca Reale, Turin, um 1512) da Vincis Signatur (Quelle: Wikimedia)
da Vincis Signatur (Quelle: Wikimedia)
Das Geburtshaus Leonardo da Vincis in Anchiano bei Vinci (Quelle: Wikimedia)
Tobias und der Engel, Atelier von Andrea del Verrocchio, um 1470–1475 (Quelle: Wikimedia)
Madonna mit der Nelke (1475) (Quelle: Wikimedia)
Taufe Christi, aus dem Atelier Verrocchios, um 1472–1475 (Quelle: Wikimedia)
Ludovico Sforza gemalt von Francesco Napoletano, um 1494, Ausschnitt aus dem Sforza-Altar (Pinacoteca di Brera, Mailand) (Quelle: Wikimedia)
Der vitruvianische Mensch, Proportionsstudie nach Vitruv, 1492 (Quelle: Wikimedia)
Leonardos Entwurf für das Sforza-Monument, 1489 (Quelle: Wikimedia)
Leonardos Darstellung eines Rhombenkuboktaeders aus Luca Paciolis Divina Proportione (Quelle: Wikimedia)
Anna selbdritt, Paris, Louvre (Quelle: Wikimedia)
Mona Lisa, 1503–1506. Paris, Louvre (Quelle: Wikimedia)
Leda mit dem Schwan, nach einer Vorlage Leonardos wahrscheinlich von Cesare da Sesto gemalt (Quelle: Wikimedia)
Leonardo als Platon, Ausschnitt aus Raffaels Fresko Die Schule von Athen (Quelle: Wikimedia)
Franz I. von Frankreich (Jean Clouet zugeschrieben, um 1525, Paris, Louvre) (Quelle: Wikimedia)
Johannes der Täufer, 1513–1516,Paris, Louvre (Quelle: Wikimedia)
Leonardo stirbt (angeblich) in den Armen des Königs, gemalt von Jean-Auguste-Dominique Ingres, 1818 (Quelle: Wikimedia)
Als Grab von Leonardo da Vinci bezeichnete Grabstätte in der Hubertuskapelle auf Schloss Amboise (Quelle: Wikimedia)
Darstellung von Luftröhre, Lunge, Herz, Leber und Magen (Fogli B, Blatt 37v, um 1506) (Quelle: Wikimedia)
Knochen des Fußes und der Schulter, Fogli A, Blatt 12r, 1510 (Quelle: Wikimedia)
Vergleichend-anatomische Darstellung des Beinskelett von Pferd und Mensch (und Affe?), Quaderni V, Blatt 22r, um 1505/1508 (Quelle: Wikimedia)
Villa Montececeri in Fiesole bei Florenz, wo Leonardo Da Vinci zum ersten Mal mit Flugmodellen experimentiert hat (Quelle: Wikimedia)
Flügel für Flugapparate, Konzeptzeichnung eines Ornithopters (Quelle: Wikimedia)
Leonardo da Vinci, Standbild von Luigi Pampaloni, 1837–1839 (Uffizien) (Quelle: Wikimedia)
Bildnis des Leonardo Vinci, Domenico Anderson - 1862/1866 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Lionardo da Vinci, 1675 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Leonard de Vinci, Johann Christian Benjamin Gottschick - 1818/1832 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Leonard de Vinci, Johann Christian Benjamin Gottschick - 1818/1832 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Lionardo da Vinci, Henry Calton Maguire - 1850/1854 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Leonardo da Vinci, Jakob Carl Studer (ungesichert) - 1748/1756 (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographical information from the WeGA

No biographical data found

Biography not available due to one of the following causes:

  • Data will be added at a later stage
  • Research of the WeGA was without success so far
  • It is a well known person where enough information is available online elsewhere, see e.g Wikipedia

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs@weber-gesamtausgabe.de.