Klöden, Hermann von

Back
no portrait available

Basic data

  1. Klöden, Karl Wilhelm Hermann von
  2. April 9, 1842
  3. January 28, 1915

Filter

Chronology

Feb 23, 1865Mar 15, 1881Feb 23, 1865Jul 1, 1870Nov 7, 1875Mar 15, 1881

Sender

Addressees

Place of sender

Place of addressee

Mentioned Persons

Mentioned Works

Mentioned Places

Document Type

Repository

Facsimile

Document Language

Document status

3 Search Results

  • Hermann von Klöden to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
    Antwerpen, Thursday, February 23, 1865

    Incipit: “Nach vier vergeblichen Visiten hatte ich heute endlich das Glück”

    Summary: sein Besuch bei De Keyser hat ergeben, dass jener einen Brief Webers in deutscher Sprache und ein Blättchen in französischer Sprache vom Februar 1826 besitzt, er hat diese Autographe von Max Maria von Weber bekommen als Dank für sein Gemälde und gestattet eine Kopie nur mit dessen Genehmigung, außerdem besitzt er eine Komposition von Moscheles père: Le dernière pensée de Weber; De Keyser bittet von Klöden, seinen Onkel Jähns zu veranlassen, sich um die Genehmigung bei Max Maria von Weber zu bemühen, dann würde er nochmals zu De Keyser gehen

    Identifier: A043184 candidate

  • Hermann von Klöden to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
    Sankt Petersburg, Sunday, July 23, 1871

    Incipit: “Erst vorige Woche erhielt ich Dein Weber Werk”

    Summary: das Exemplar des Weber-Werkverzeichnisses für Adolf Henselt hat er ihm nicht selbst geben können, da er im Ausland ist, Prof. Nic. v. Wilms war nicht auffindbar

    Identifier: A043671 approved

  • Hermann von Klöden to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
    Leipzig, Tuesday, March 15, 1881

    Incipit: “Du wirst Dich schon einigermaßen gewundert haben”

    Summary: schickt Ergebnis seiner Theaterzettel-Durchsicht und macht eine Aufstellung über die Anzahl der Aufführungen seit 1846 des Freischütz, Oberon, Preciosa und Euryanthe

    Identifier: A044352 proposed

If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs@weber-gesamtausgabe.de.