Wolf, Friedrich August

Back
Doppelbildnis des Heinrich Iohann Otto Koenig und des Friedrich August Wolf, unbekannter Künstler - 1783/1784 (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Image source

Digitaler Portraitindex
https://www.portraitindex.de/documents/obj/33005924

Basic data

  1. February 15, 1759 in Hainrode
  2. August 8, 1824 in Marseille
  3. Altphilologe, Altertumswissenschaftler
  4. Halle, Berlin

Iconography

Doppelbildnis des Heinrich Iohann Otto Koenig und des Friedrich August Wolf, unbekannter Künstler - 1783/1784 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des F. A. Wolf, nach 1790 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Fr. Aug. Wolf, Daniel Beyel - 1783/1823 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des F. A. Wolf, Ernst Ludwig Riepenhausen - 1821/1840 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Fried. Avgvst Wolf, 1783/1784 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Friedrich August Wolf, Carl Ernst Bohn - 1792 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Friedrich August Wolf,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Friedrich August Wolf,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Friedrich August Wolf, Ernst Ludwig Riepenhausen -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Friedrich August Wolf, Carl Ernst Bohn - 1792 (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographical information from the WeGA

1782 Rektor der Stadtschule in Osterode, danach 1783 Professor für Philosophie und Pädagogik in Halle und ab 1784 auch der Eloquenz; 1787 Begründer des philologischen Seminars; 1805 Geheimer Rat; 1807 Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Berlin; 1810 Direktor der Wissenschaftlichen Deputation für die Sektion des öffentlichen Unterrichts im Ministerium und Professor für klassische Philologie; 1812 Ehrenmitglied der Akademie der Wissenschaften in Berlin; seit 1819 auswärtiges Mitglied der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres.

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs@weber-gesamtausgabe.de.