Franz Graf von Pocci an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
München, Freitag, 25. Juni 1869

Back

Show markers in text

Absolute Chronology

Preceding

Following


Direct Context

Preceding

Following

E. Wohlgeboren

danke ich bestens für Ihre Mittheilung, welche ich heute erhalten habe. Ich bedaure, daß Ihnen mit dem Weber’schen Mskrpte* nicht gedient ist, ebenso, daß Sie so viel Zeit mit Schreibung des Briefes verwendet haben. Daß Ws Mskrpt nicht ächt ist, glaube ich selbstverständlich infolge Ihrer Kennerschaft — ja es muß mir nur lieb sein, daß das Falsum nun aufgeklärt.

Mit vorzüglichster Hochachtung
E. Wohlgeboren
erg. FGVPocci.

Editorial

Summary

dankt für das Urteil von J., dass sein Manuskript kein Autograph Webers und auch dessen Autorschaft zweifelhaft sei

Incipit

danke ich bestens für Ihre Mittheilung, welche ich heute erhalten habe

Responsibilities

Übertragung
Eveline Bartlitz; Joachim Veit

Tradition

  • Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
    Shelf mark: Weberiana Cl. X, Nr. 509a

    Physical Description

    • 1 DBl. (1 b. S. o. Adr.)
    • am Briefkopf gestempelt: “an Jähns”

    Commentary

    • “… mit dem Weber 'schen Mskrpte”Abschrift der Weber zugeschriebenen Ouvertüre JV Anh. 83.

      XML

      If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs@weber-gesamtausgabe.de.