Wolf, Hugo

Back

Basic data

  1. March 13, 1860 in Windischgrätz
  2. February 22, 1903 in Wien
  3. Komponist, Musikkritiker
  4. Wien

Iconography

Hugo Wolf, nach einer Photographie radiert von Ferdinand Schmutzer (1921) (Quelle: Wikimedia)
Geburtshaus mit Gedenktafel in Slovenj Gradec (Windischgrätz) (Quelle: Wikimedia)
Hugo Wolf (1885) (Quelle: Wikimedia)
Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof (Quelle: Wikimedia)
Hugo-Wolf-Park in Wien (Döbling) um 1920 (Quelle: Wikimedia)
Stern auf der Musikmeile Wien (Quelle: Wikimedia)
Hugo Wolfs Briefe an Emil Kauffmann, im Auftrage des Hugo Wolf-Vereins in Wien (Quelle: Wikimedia)
Titelblatt der 53 Mörike-Lieder, Originalausgabe aus der Sammlung Fritz Kauffmann (Quelle: Wikimedia)
Montserrater Hof (Werner-Haus), in dem Hugo Wolf sich oft aufhielt und in dem ab 1973 das Wolf-Museum eingerichtet wurde (Quelle: Wikimedia)

Biographical information from the WeGA

No biographical data found

Biography not available due to one of the following causes:

  • Data will be added at a later stage
  • Research of the WeGA was without success so far
  • It is a well known person where enough information is available online elsewhere, see e.g Wikipedia

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs@weber-gesamtausgabe.de.