Gänsbacher, Josef

Back
Gänsbacher, Josef

Image source

Richard von Perger, Geschichte der K.K. Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. 1. Abteilung: 1812–1870, Wien 1912

Basic data

  1. October 6, 1829 in Wien
  2. June 5, 1911 in Wien
  3. Jurist, Komponist, Gesangspädagoge
  4. Wien

Iconography

Gänsbacher, Josef
Grave of Josef Gänsbacher at the Vienna Central Cemetery (Source: Wikimedia)

Filter

Chronology

Feb 24, 1865Jul 2, 1869Feb 24, 1865Aug 7, 1866Jan 19, 1868Jul 2, 1869

Sender

Addressees

Place of sender

Place of addressee

Mentioned Persons

Mentioned Works

Mentioned Places

Document Type

Repository

Facsimile

Document Language

Document status

4 Search Results

  • Josef Gänsbacher to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
    Wien, Friday, February 24, 1865

    Incipit: “Bevor ich Ihr letztes geehrtes Schreiben beantworte”

    Summary: teilt ihm einen Auszug aus der Autobiographie seines Vaters mit, aus dem hervorgeht, dass dieser nicht – wie J. angenommen – Walzer für die Kaiserin Marie Louise komponiert habe; er hat ein Divertissement für sie komponiert; außerdem bittet er um Fotos von Jähns und Max Maria von Weber und bietet als Gegengabe eine Abschrift eines unbekannten Briefes von Vogler an, in dem jener über seine drei Schüler Weber, Meyerbeer und Gänsbacher schreibt

    Identifier: A043127 approved

  • Josef Gänsbacher to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
    Wien, Sunday, April 2, 1865

    Incipit: “Zürnen Sie mir nicht, daß ich so lange gesäumt”

    Summary: dankt für die Fotografie und die Walzer, die er seiner Mutter vorgespielt habe, die sie aber nicht kennt; er glaube, sie stammen von Weber, er nimmt sich eine Abschrift davon; schickt ihm eine Abschrift des im vorigen Brief erwähnten Schreibens von Vogler an die Gräfin Firmian

    Identifier: A043128 approved

  • Josef Gänsbacher to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
    Wien, Wednesday, March 7, 1866

    Incipit: “Sie müßen mir mit Recht zürnen, daß ich Ihr werthes Schreiben”

    Summary: schickt ihm mit einer Sängerin, Marie Wilt, die er ihm empfiehlt, die Walzer zurück

    Identifier: A043229 approved

  • Josef Gänsbacher to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
    Wien, Friday, July 2, 1869

    Incipit: “Erst heute kam ich dazu, in den Papieren meines Vaters nachzusuchen”

    Summary: teilt ihm mit, dass er nur noch wenige Notenmanuskripte seines Vaters besitze, die Gesamtheit sei in das Eigentum des Innsbrucker Musikvereins übergegangen; ein Ms. schickt er J. und bietet ihm an, es zu behalten; außerdem schickt er ihm eine Fotografie seines Vaters

    Identifier: A043405 approved

If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs@weber-gesamtausgabe.de.