Schreiben von Johann Baptist Weber (III.)
Wien, 11. Juli 1619

Back

Show markers in text

hann Baptista Weber, Von unnd zum erg*, auf Khrumpach unnd Hürbe, Ainer Löbl: N Lanndtschafft Verordneter Belehre* hiemit d von Hannsen Stierl, der Löbl Lanndtschafft sterreich Unter der Ennß bestellten Pa Zwainzig Mußkätten* sambt denen Panthalflaschen, unnd etlich Puschen Lundten, sambt aller ung Empfang hab. Zu uhrkhundt dessen, gedachtem Stierl diesen Schein unter meiner hiergestellten Handtschrifft: und Pedtschafftes ferti Angehendtiget. Actum Wien, den 11. Tag Monnath July des SechZehenhundert NeunZehenden Jahres J. B. Weber. mp.

Editorial

Summary

Quittung für Waffenlieferung

Creation

11. Juli 1619

Responsibilities

Übertragung
Eveline Bartlitz; Joachim Veit

Tradition in 2 Text Sources

  • 1. Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
    Shelf mark: Mus. ms. theor. C. M. v. Weber WFN 7 (2)

    Physical Description

    • 1 Bl. (2 b. S. einschl. Adr.)
    • Siegel
    • auf der verso-Seite ist notiert: „Herrn Johann Baptista wöber“
    • 1945 durch Feuereinwirkung sowie nachfolgende unsachgemäße Lagerung stark geschädigt; dadurch etliche Substanzverluste; Fehlstellen im Text durch Jähns-Kopie rekonstruierbar
  • 2. Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
    Shelf mark: Weberiana Cl. V [Mappe XVIII], Abt. 4A, Nr. 4a

    Physical Description

    • Kopie von Jähns

    Corresponding sources

    • Frank Ziegler, Carl Maria von Webers Familie und ihr "Adel" – zur Entstehung einer Legende, in: Jahrbuch für Heimatkunde Eutin, 2012, S. 72

Thematic Commentaries

Text Constitution

  • “… ”Zum Verständnis des Dokuments wird empfohlen, sich die Lesarten anzeigen zu lassen (s. unter Einstellungen)

Commentary

  • “… , Von unnd zum erg”Pisenberg = Bisamberg.
  • “… Löbl: N Lanndtschafft Verordneter Belehre”Fragliche Lesung.
  • “… Ennß bestellten Pa Zwainzig Mußkätten”Fragliche Lesung (eher „Mußrätten“), gemeint sind aber sicher Musketen.

Readings

  • Text Source 1: No text present.
    Text Source 2: Ich Jo
  • Text Source 1: No text present.
    Text Source 2: Pißenb
  • Text Source 1: No text present.
    Text Source 2: Ö.
  • Text Source 1: No text present.
    Text Source 2: aß Ich
  • Text Source 1: No text present.
    Text Source 2: in Ö
  • Text Source 1: No text present.
    Text Source 2: uschreiber
  • Text Source 1: No text present.
    Text Source 2: ieren, Pulffer
  • Text Source 1: No text present.
    Text Source 2: Zuegehör
  • Text Source 1: No text present.
    Text Source 2: hab ich
  • Text Source 1: No text present.
    Text Source 2: unter
  • Text Source 1: No text present.
    Text Source 2: gung
  • Text Source 1: No text present.
    Text Source 2: s

XML

If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs@weber-gesamtausgabe.de.