Mumm, Gottlieb

Back
no portrait available

Basic data

  1. February 6, 1781 in Solingen
  2. October 3, 1852 in Frankfurt am Main
  3. Unternehmer
  4. Frankfurt am Main, Johannisberg, Reims

Biographical information from the WeGA

  • Sohn des Solinger Kaufmanns Peter Arnold Mumm (1733–1797) und seiner Ehefrau Elisabeth, geb. Ziegler
  • heiratete am 7. Mai 1786 Elisabeth Edle von Scheibler (1786–1864); Sohn: Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein (geb. 23. November 1816 Frankfurt am Main, Generalkonsul, Kaufmann, Unternehmer, Bankier, gest. 16. Juli 1887 Frankfurt am Main)
  • übernahm den väterlichen Weinhandel
  • Handlungs-Addreß-Kalender von Frankfurt am Main auf das Jahr 1810, S. 23: “Wilhelm Mumm und Comp. Auf dem Roßmarkt am Eck der Gallenfasse, in Wechsel, Commission und Spedition.”, “Peter Arnold Mumm [= Firmensitz], in der Biebergasse, neben dem Comödienhaus, in allen Sorten Rhein. Mosel- und fremden Weinen, wie auch Commission und Spedition.”
  • 1822 Gründer des Weingutes in Johannisberg
  • 1827 Gründung des Champagnerhauses P. A. Mumm, Gießler & Co. in Reims
  • Königlich-Dänischer Generalkonsul

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs@weber-gesamtausgabe.de.