Therese Baermann an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, Montag, 24. Oktober 1864
Durch den Boten des Hln: Musik-Director Jähns ist mir am heutigen Tage ein Band mit 2 Concerten von C. M. v. Weber (Original-Manuscript) und 1 Concertino von Weber (Copie) zurückgegeben worden, welche mein Vater zur Benutzung demselben durch mich für einige Wochen hatte übergeben lassen.
Berlin 24. Oct. 64.Dankend erhalten
Therese Bärmann.
Apparat
Zusammenfassung
Quittung vorgeschrieben von Jähns über die Rückgabe eines Bandes mit den Autographen der beiden Klarinetten-Konzerte von Weber und einer Kopie des Concertino aus dem Besitz von Carl Baermann, die dessen Tochter Therese mit Unterschrift bestätigt und einige Zeilen anfügt, die Jähns auffordern ihr etwaige Mitteilungen für ihren Vater mitgeben zu können, da sie nach München führe
Incipit
„Durch den Boten des Hrn: Musik-Direktor Jähns ist mir am heutigen Tage“
Verantwortlichkeiten
- Übertragung
- Frank Ziegler
Überlieferung
-
Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
Signatur: Weberiana Cl. X, Nr. 38Quellenbeschreibung
- 1 Bl. (2 b. S. o. Adr.)
- am Briefkopf gestempelt: „an Jähns“
- Text von Jähns notiert; Unterschrift und Nachschrift von Th. Baermann
verso von Jähns notiert: „Empfangschein über die Weberschen Manuskripte ihres Vaters, mir ausgestellt durch Frl. Therese Bärmann aus München 24. Oct. 64. in Berlin.“