Bertuch, Friedrich Justin

Zurück

Basisdaten

  1. Bertuch, Friedrich Johann Justin
  2. 30. September 1747
  3. 3. April 1822 in Weimar
  4. Hoflehrer, Schriftsteller, Übersetzer, Verleger, Mäzen
  5. Dobitschen bei Altenburg, Weimar

Ikonographie

Friedrich Justin Bertuch, Gemälde von Johann Friedrich August Tischbein, 1796, Gleimhaus Halberstadt (Quelle: Wikimedia)
Friedrich Justin Bertuch 1778 (Quelle: Wikimedia)
Das einstige Wilhelm-Ernst-Gymnasium Weimar (2003 vor der Sanierung) am Herderplatz, wo Friedrich Justin Bertuch Schüler war (Quelle: Wikimedia)
Bertuchhaus am Baumgarten, ehemals Wohn- u. Geschäftshaus von F. J. Bertuch, heute Sitz des Stadtmuseums Weimar (Quelle: Wikimedia)
F. J. Bertuch Kinderbuch (Quelle: Wikimedia)
F. J. Bertuch: Kinderbuch Weltwunder (Quelle: Wikimedia)
F. J. Bertuch: Kinderbuch Fabelwesen (Quelle: Wikimedia)
F. J. Bertuch: Kinderbuch Fische (Quelle: Wikimedia)
Das Namens-Schild an der zu Ehren Bertuchs benannten Berufsschule in Weimar. (Quelle: Wikimedia)
Bildnis des F. I. Bertuch, Daniel Beyel - 1790/1823 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des F. I. Bertuch, Daniel Beyel - 1790/1823 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Porträt Friedrich Justin Bertuch., Josef Raabe - um 1850 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Porträt Friedrich Justin Bertuch., Carl August Schwerdgeburth - 1808 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bertuch, Friedrich Justin,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bertuch, Friedrich Justin,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bertuch, Friedrich Justin,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Please wait …

75% Complete

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.