Brandt, Louis

Basisdaten
-
Brandt, Ludwig Weitere Namen
-
frühestens am 1. Januar 1791 in Bonn
-
†18. November 1865 in Mannheim
-
Schauspieler, Sänger (Bass), Regisseur
-
Frankfurt/Main, Bamberg, Würzburg, Düsseldorf, Mainz, Mannheim
Biographien
Korrespondenz (9)
Filter
Chronologie
20. Juni 181712. Apr. 183320. Juni 181727. Sep. 18224. Jan. 182812. Apr. 1833Verfasst von
Adressiert an
Schreibort
Empfangsort
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Dokumenttyp
Bibliothek
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
9 Suchergebnisse
-
Carl Maria von Weber an Louis Brandt in Mainz (Entwurf)
Dresden, Freitag, 20. Juni 1817Incipit: „Schon lange hatte ich mir vorgenommen“
Zusammenfassung: bittet ihn, beiliegenden Brief (mit Bitte um Einwilligung in die Ehe) dem Vater zu übergeben; redet ihm Gastrollen in Dresden aus u. schlägt vor, stattdessen selbst in die Rheingegend zu kommen u. dabei die Mutter mitzubringen
Kennung: A041214 bearbeitet
-
Louis Brandt an Carl Maria von Weber in Dresden
Mainz, erhalten Dienstag, 12. August 1817Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A047019 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Louis Brandt in Mannheim
Dresden, Donnerstag, 23. Oktober 1817Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A041338 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Louis Brandt in Mannheim
Hosterwitz, Dienstag, 30. Juli 1822Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A047763 bearbeitet
-
Carl Maria von Weber an Louis Brandt in Mannheim
Hosterwitz, Samstag, 3. August 1822Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A047170 bearbeitet
-
Louis Brandt an die Theater-Intendanz in Mannheim
Mannheim, Mittwoch, 14. August 1822Incipit: „Von meinem Schwager, dem Kapellmeister v. Weber“
Zusammenfassung: er sei von Weber beauftragt, das Honorar für den Freischütz zu erheben u. bittet um Auszahlung
Kennung: A041840 bearbeitet
-
Louis Brandt an Carl Maria von Weber in London
Mannheim, erhalten Freitag, 5. Mai 1826Incipit: –
Zusammenfassung: Erschlossene Korrespondenz. Text nicht nachweisbar.
Kennung: A045130 bearbeitet
-
Louis Brandt an Theaterintendanz Karlsruhe in Karlsruhe
Mannheim, Donnerstag, 7. März 1833Incipit: „Daß ich krank war, und ihr geehrtes Schreiben vom 25ten März“
Zusammenfassung: Honorar Partitur Oberon
Kennung: A045595 in Bearbeitung
-
Louis Brandt an Theaterintendanz Karlsruhe in Karlsruhe
Mannheim, Freitag, 12. April 1833Incipit: „Hochdieselben hatten die Güte mich am 8t April“
Zusammenfassung: Honorar Oberon
Kennung: A045599 in Bearbeitung