Haug, Friedrich
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Sohn von Balthasar Haug (1731–1792) und dessen Frau Karolina Friederike, geb. Elsässer (1737?-1798)
- Studium der Rechte an der Karlsschule in Stuttgart
- seit 1783 Sekretär im Geheimen Kabinett
- 1793 Geheimer Rat
- von 1807–1817 Redakteur des Morgenblatts für gebildete Stände
- seit 1816 Hofrat und Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek in Stuttgart; er arbeitete als Übersetzer von engl., franz., ital. und altdeutschen Gedichten
- bekannt durch seine Kontakte zu Friedrich von Schiller und Friedrich von Matthisson; als Dichter trat er vor allem mit seinen Epigrammen hervor; gemeinsam mit Friedrich Christian Weißer Herausgeber der „Epigrammatischen Anthologie“ (1807–1809, 10 Bde.)