Schmidt, Friedrich

Zurück
no portrait available

Basisdaten

  1. Schmidt, Christian Friedrich
  2. 1780 in Kölleda
  3. 7. März 1850
  4. Jurist, Pianist
  5. Dresden, Zwätzen, Weimar

Biographische Informationen aus der WeGA

  • Sohn eines Beamten (Bezirkssteuer-Kassierer), frühe musikalische Ausbildung beim Organisten in Kölleda
  • Besuch des Gymnasiums in Weimar, Jura-Studium in Jena und Leipzig
  • 1802 bis 1807 Deutschordenssekretär in Dresden, anschließend Balleisekretär, 1809 Amtmann in Zwätzen bei Jena, Justiziar
  • 1815 Regierungsrat in Weimar (1831 Geheimer Regierungsrat)
  • Librettist der Oper Graf von Gleichen von C. Eberwein (UA Weimar 1. Mai 1824)
  • regte die Gründung der Liedertafel in Weimar 1832 an
  • großer Beethoven-Verehrer, Bearbeiter und Herausgeber mehrerer Beethoven-Kompositionen (Text-Unterlegungen)

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.