Schinkel, Karl Friedrich
Biographien
Korrespondenz (5)
Filter
Chronologie
6. Mai 181531. Mai 18286. Mai 181513. Sep. 181921. Jan. 182431. Mai 1828Verfasst von
Adressiert an
Schreibort
Empfangsort
Erwähnte Personen
Erwähnte Werke
Erwähnte Orte
Dokumenttyp
Bibliothek
Faksimile
Dokumentensprache
Dokumentenstatus
5 Suchergebnisse
-
Amalie Sebald an Friedrich Schinkel in Berlin
Berlin, Samstag, 6. Mai 1815Incipit: „Da mir die ganze Woche nicht das Vergnügen“
Zusammenfassung: benutzt die Anwesenheit seiner „ehemaligen Dienerin“, um ihm ein Billet zuzustellen; bittet um Rat wegen einer eisernen Gemme und ersucht ihn daher, auf einem seiner Spaziergänge vorbei zu kommen
Kennung: A040755 Kommentar in Bearbeitung
-
Karl Friedrich Schinkel an Carl Graf von Brühl
Berlin, Freitag, 18. Mai 1821Incipit: „... Es kommt nun so viel zusammen, was unberechenbar ist“
Zusammenfassung: über die Probleme mit der bühnentechnischen Einrichtung des Freischütz; durch die großen Angelegenheiten (d.i. Spontini) sei alles sehr im Rückstand u. Brühl müsse sich mit seiner Autorität einsetzen
Kennung: A041707 Kommentar in Bearbeitung
-
Carl Graf von Brühl an Karl Friedrich Schinkel in Berlin
Berlin, Mittwoch, 23. Januar 1828Incipit: „Ich wünsche den Oberon von unserm unsterblichen Weber möglichst gut in Scene zu …“
Zusammenfassung: Oberon
Kennung: A045550 in Bearbeitung
-
Karl Friedrich Schinkel an Carl Graf von Brühl in Berlin
Berlin, Freitag, 15. Februar 1828Incipit: „Euer Hochgeboren beehre ich mich auf die gefällige Anfrage von gestern ganz …“
Zusammenfassung: auf Brühls Anfrage kommt Schinkel am Nachmittag zur Konferenz bezüglich der Oberon-Einstudierung (Dekorationen)
Kennung: A046720 in Bearbeitung
-
Carl Graf von Brühl an Karl Friedrich Schinkel in Berlin
Berlin, zwischen Samstag, 16. Februar und Samstag, 31. Mai 1828Incipit: „Theuerster Herr Geheimerrath, – das Feuer brennt“
Zusammenfassung: Oberon müsse heraus; da Schinkel keine Zeit dafür habe, bittet er ihn, wenigsten Gropius die kleine Skizze zukommen zu lassen, die er neulich in der Konferenz entworfen
Kennung: A045548 in Bearbeitung