Schreyvogel, Joseph
Zurück
Biographies
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Sohn des Holzhändlers Gottfried Schreyvogel (gest. 1784) und dessen Ehefrau Maria Anna, geb. Bäurin (gest. 1797)
- 1768 Beginn des Studiums in Wien (nicht abgeschlossen)
- nachfolgend vorrangig publizistische Tätigkeit in Wien und zwischenzeitlich (1794 bis 1796) auch in Jena, Herausgeber diverser Periodika (unter Pseudonymen)
- hatte 1802 bis 1804 die Funktion eines literarischen Beraters am Wiener Hoftheater
- ab 1802 zunächst stiller Teilhaber des Kunst- und Industrie-Comptoirs (Kunst- und Musikverlag), ab 1805 bis 1813/14 alleiniger Leiter (dann Übergabe an Joseph Riedl)
- ab 1814 Hoftheatersekretär, dramaturgische Tätigkeit, ab 1823 auch direktorale Befugnisse (Pensionierung 1832)
- 1818 bis 1823 zusätzlich Aushilfszensor, besonders für den Bereich der Theaterberichterstattung
- bearbeitete Theaterstücke und schrieb zahlreiche Erzählungen sowie kunstkritische Beiträge