Seidl, Johann Gabriel

Zurück

Basisdaten

  1. Communis, Meta; Ledie, Emil Pseudonyme
  2. Seidel, Johannes Gabriel Weitere Namen
  3. 21. Juni 1804 in Wien
  4. 18. Juli 1875 in Wien
  5. Dichter, Schriftsteller, Gymnasiallehrer, Historiker, Archäologe
  6. Wien

Ikonographie

Johann Gabriel Seidl (Quelle: Wikimedia)
Johann Gabriel Seidl. Lithographie von Adolf Dauthage, 1854 (Quelle: Wikimedia)
Grabstätte von Johann Gabriel Seidl auf dem Wiener Zentralfriedhof (Quelle: Wikimedia)
Straßenschild der Gabriel-Seidl-Gasse in Graz (Quelle: Wikimedia)

Filter

Chronologie

1. Nov. 18231. Nov. 18231. Nov. 18231. Nov. 18231. Nov. 18231. Nov. 1823

Verfasst von

Erwähnte Personen

Erwähnte Werke

Erwähnte Orte

Periodika

Dokumenttyp

Faksimile

Dokumentensprache

Dokumentenstatus

3 Suchergebnisse

  • Festgesang für Weber anlässlich der UA der „Euryanthe“ in Wien

    Incipit: „Held der Lieder, Herr der Töne, Deinen Nahmen preisen wir: Lispelnd neigt sich …“

    Zusammenfassung: Gedicht auf Weber nach der UA der Euryanthe

    Entstehung: vermutlich für den Festakt in der Ludlamshöhle; vgl. TB 25. Oktober 1823 ; 29. Oktober 1823 (laut A)

    Kennung: A030640 Kommentar in Bearbeitung

  • Seidl/Saphir: Abschiedlied an C. M. v. Weber (Wien, November 1823)

    Incipit: „Der Weber geht von hinnen d’rum bringen wir ihm dieß, doch ob auch unser Sinnen …“

    Zusammenfassung: Gedicht von Seidl für Weber (Ludlamshöhle)

    Entstehung: lt. TB vor bzw. am 1. November 1823

    Kennung: A031758 Kommentar in Bearbeitung

  • Johann Gabr. Seidl: An Carl Maria von Weber, nach Anhörung seiner „Euryanthe“

    Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens, Jg. 16, Nr. 131 (1. November 1823), S. 521

    Incipit: „Es zieht ein Engelpaar durch das Land, – Das reichet einem Manne die Hand, Der …“

    Zusammenfassung: Gedicht für Carl Maria von Weber nach Anhörung der Euryanthe

    Kennung: A030587 Kommentar in Bearbeitung

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.