Zschokke, Heinrich

Zurück

Basisdaten

  1. Zschokke, Johann Heinrich Daniel
  2. Johann von Magdeburg Pseudonyme
  3. 22. März 1771 in Magdeburg
  4. 27. Juni 1848 in Aarau
  5. Schriftsteller, Politiker, Historiker, Pädagoge
  6. Frankfurt/Oder, Reichenau, Aarau

Ikonographie

Ludwig Albertvon Montmorillon:Heinrich Zschokke, 1817 (Quelle: Wikimedia)
Heinrich Zschokke, 1842 (Quelle: Wikimedia)
Villa Blumenhalde, Aarau (Quelle: Wikimedia)
Zschokke-Denkmal im Stadtpark Aarau (Quelle: Wikimedia)
Bildnis des H. Zschokke, Hilmar Johannes Backer - 1819/1845 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis (Johann) Heinrich (Daniel) Zschokke, Kneisel, August -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis (Johann) Heinrich (Daniel) Zschokke, Johannes Notz -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis (Johann) Heinrich (Daniel) Zschokke,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Zschokke, Adrian Schleich - 1827/1894 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Zschokke, Martin Esslinger - 1818/1832 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des H. Zschokke, unbekannter Künstler - 1701/1800 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Heinrich Zschokke, um 1840 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Heinrich Zschokke, Kneisel, August - 1801/1900 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Heinrich Zschokke, Ludwig Albert von Montmorillon - um 1830 (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Please wait …

75% Complete

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.