Wagner, Richard

Zurück

Basisdaten

  1. Freigedank, K.; Drach, Wilhelm Pseudonyme
  2. 22. Mai 1813 in Leipzig
  3. 13. Februar 1883 in Venedig
  4. Komponist, Schriftsteller
  5. Dresden, Paris, Zürich, Bayreuth

Ikonographie

Richard Wagner (1871), Photographie von Franz Hanfstaengl (Quelle: Wikimedia)
Richard Wagner (1871), Photographie von Franz Hanfstaengl (Quelle: Wikimedia)
Richard Wagners Geburtshaus in Leipzig um 1885 (Quelle: Wikimedia)
Ludwig Geyer (Quelle: Wikimedia)
Christian Theodor Weinlig (Quelle: Wikimedia)
Minna Planer, Porträt von 1835 (Quelle: Wikimedia)
Giacomo Meyerbeer, 1855 (Quelle: Wikimedia)
Franz Liszt, Porträt von Henri Lehmann, 1839 (Quelle: Wikimedia)
Das alte Dresdner Hoftheater zur Zeit Richard Wagners (Quelle: Wikimedia)
Wagners Steckbrief von 1849 (Quelle: Wikimedia)
Mathilde Wesendonck nach einem Porträt von C. Dorner, 1860 (Quelle: Wikimedia)
König Johann von Sachsen, um 1870 (Quelle: Wikimedia)
Porträt von Cäsar Willich, um 1862 (Stadtgeschichtliches Museum Leipzig) (Quelle: Wikimedia)
Der junge König Ludwig II. von Bayern (Quelle: Wikimedia)
Richard Wagner und Ludwig II., Gemälde von Kurt von Rozynski, 1890 (Quelle: Wikimedia)
Wagners Haus in Tribschen (Quelle: Wikimedia)
Friedrich Nietzsche um 1872 (Quelle: Wikimedia)
Haus Wahnfried in Bayreuth (Quelle: Wikimedia)
Photographie mit Cosima Wagner, aufgenommen von Fritz Luckhardt, Wien 1872 (Quelle: Wikimedia)
Das Richard-Wagner-Festspielhaus in Bayreuth (Quelle: Wikimedia)
Am Vorabend seines Todes, Zeichnung von Paul von Joukowsky (Quelle: Wikimedia)
Totenmaske Richard Wagners (Reuter Villa, Eisenach) (Quelle: Wikimedia)
Der sogenannte Tristan-Akkord (Quelle: Wikimedia)
Franz Schubert, Porträt von Wilhelm August Rieder, 1875 (Quelle: Wikimedia)
Frédéric Chopin, Fotoporträt von Louis-Auguste Bisson um 1849 (Quelle: Wikimedia)
Hector Berlioz, 1863 (Quelle: Wikimedia)
Porträt Ludwig van Beethovens von Ferdinand Georg Waldmüller, 1823 (Quelle: Wikimedia)
Wagnertuba (Quelle: Wikimedia)
Oper und Drama, Titelblatt des Erstdruckes (Quelle: Wikimedia)
Postumes Porträt durch Franz von Lenbach, 1895 (Alte Nationalgalerie, Berlin) (Quelle: Wikimedia)

Filter

Titel

Komponiert/Verfasst von

Libretto von

Textdichtung von

Widmung an

6 Suchergebnisse

  • File:Una riva circondata da rocce, bozzetto di Tito Azzolini per L'Olandese Volante (1878) - Archivio Storico Ricordi ICON002164.jpg (Quelle: Wikimedia)

    Der fliegende Holländer

    romantische Oper in drei Aufzügen

    Komponiert von: Wagner, Richard

    Libretto von: Wagner, Richard

    Kennung: A021614

  • File:Disegno per copertina di libretto, disegno di Peter Hoffer per I maestri cantori di Norimberga (s.d.) - Archivio Storico Ricordi ICON012380.jpg (Quelle: Wikimedia)

    Die Meistersinger von Nürnberg

    Oper in drei Akten

    Komponiert von: Wagner, Richard

    Libretto von: Wagner, Richard

    Kennung: A020995

  • Lohengrin

    romantische Oper in 3 Aufzügen WWV 75

    Komponiert von: Wagner, Richard

    Libretto von: Wagner, Richard

    Kennung: A021702

  • Parsifal

    Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen

    Komponiert von: Wagner, Richard

    Libretto von: Wagner, Richard

    Kennung: A021485

  • File:Illustration of the last scene of Act3 of 'Rienzi' by Wagner at the Théâtre Lyrique 1869 - Bauer 1983p31.jpg (Quelle: Wikimedia)

    Rienzi, der Letzte der Tribunen

    große tragische Oper in fünf Aufzügen

    Komponiert von: Wagner, Richard

    Libretto von: Wagner, Richard

    Kennung: A021557

  • Tristan und Isolde

    Musikdrama in 3 Aufzügen

    Komponiert von: Wagner, Richard

    Libretto von: Wagner, Richard

    Kennung: A021367

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.