Khnopff, Fernand

Zurück

Basisdaten

  1. Khnopff, Fernand Edmond Jean Marie
  2. 12. September 1858 in Schloß Grembergen (Westflandern)
  3. 12. November 1921 in Brüssel
  4. Maler, Zeichner, Bildhauer, Radierer, Lithograph, Kunstschriftsteller

Ikonographie

Fernand Khnopff (c. 1900) (Source: Wikimedia)
"Portrait of Marguerite Khnopff" (1887), by Fernand Khnopff (Source: Wikimedia)
"The Garden" (1886) (Source: Wikimedia)
Fernand Khnopff – Incense (Source: Wikimedia)
The abandoned city, a symbolist drawing by Fernand Khnopff, was inspired by the landscape of Woensdagmarkt square in Bruges.[5] (Source: Wikimedia)
Listening to Schumann, 1883. (Source: Wikimedia)
Futur or A young English woman (1898) (Source: Wikimedia)
Silence, 1890 (Source: Wikimedia)
Memories or Lawn Tennis, 1889. (Source: Wikimedia)
Caress of the Sphinx, 1896 (Source: Wikimedia)
(Source: Wikimedia)

Biographische Informationen aus der WeGA

Keine biographischen Angaben gefunden

Kurzbiographie aus einem der folgenden Gründe nicht vorhanden:

  • Daten werden erst zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt
  • Die Recherchen der WeGA waren bislang erfolglos
  • Es handelt sich um eine allgemein bekannte Person, die bereits ausreichend an anderer Stelle erschlossen ist, vgl. etwa den Wikipedia-Link

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.