Bernhard von Clairvaux

Zurück

Basisdaten

  1. 1090 in Burg Fontaine-lès-Dijon
  2. 20. August 1153 in Clairvaux
  3. Zisterzienser-Mönch
  4. Citeaux, Clairvaux

Ikonographie

San Bernardo by Juan Correa de Vivar, held in the Museo del Prado, Madrid, Spain (Source: Wikimedia)
Bernard exorcising a possession, altarpiece by Jörg Breu the Elder, c. 1500 (Source: Wikimedia)
Bernard holding a demon at his feet, oil on canvas by Marcello Baschenis, c. 1885 (Source: Wikimedia)
The abbey of Cluny as it would have looked in Bernard's time (Source: Wikimedia)
Christ Embracing St. Bernard by Francisco Ribalta (Source: Wikimedia)
Saint Bernard and the Duke of Aquitaine, by Marten Pepijn (Source: Wikimedia)
Saint Bernard preaching the second crusade in Vézelay in 1146 (Source: Wikimedia)
A 15th-century engraving of the Lactation of Saint Bernard by the Master I. A. M. of Zwolle (Source: Wikimedia)
Bildnis des S. Bernhardus, Johann Franck (zugeschrieben) - 1688 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Hl. Bernhard von Clairvaux, unbekannter Künstler - 1601/1750 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des S. Bernardus, unbekannter Künstler - 1725 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Bernardvs, 1601/1700 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des S. Bernardus, unbekannter Künstler - 1725 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des S. Bernardus, Pieter Schenk (1646) - 1676/1710 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des S. Bernardus, Gustav Adolph Müller - 1734/1766 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des S. Bernhardus, 1634/1666 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Bernarde, Custos, Dominicus - 1565/1612 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis hl. Bernhard von Clairvaux, Johann Hoffmann - 1688 (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographische Informationen aus der WeGA

(Datenübernahme aus Bach digital; weitere Informationen siehe dort)

Keine biographischen Angaben gefunden

Kurzbiographie aus einem der folgenden Gründe nicht vorhanden:

  • Daten werden erst zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt
  • Die Recherchen der WeGA waren bislang erfolglos
  • Es handelt sich um eine allgemein bekannte Person, die bereits ausreichend an anderer Stelle erschlossen ist, vgl. etwa den Wikipedia-Link

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.