Maximilian II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches

Zurück

Basisdaten

  1. Maximilian, Erzherzog von Österreich Weitere Namen
  2. 31. Juli 1527 in Wien
  3. 12. Oktober 1576 in Regensburg
  4. Kaiser, Erzherzog
  5. Wien

Ikonographie

(Source: Wikimedia)
Maximilian and his younger brothers Ferdinand II and John, painting by Jakob Seisenegger, 1539 (Source: Wikimedia)
Archduke Maximilian, portrait by William Scrots, about 1544 (Source: Wikimedia)
Stallburg (Source: Wikimedia)
Maximilian II (Sofonisba Anguissola, c. 1580) (Source: Wikimedia)
Maximilian II with his family in 1553, by Giuseppe Arcimboldo (Source: Wikimedia)
Bildnis des Maximilian II., Kaiser des Römisch-Deutschen Reiches, Custos, Dominicus (zugeschrieben) - um 1601 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Maximilianus II., unbekannter Künstler - 1576/1750 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Maximilianus I Imperator, 1570/1600 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Maximilianvs II. Romanorvm Imperator, Sebastian Furck - 1641/1644 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Maximilianvs II Romanorvm Imperator, 1625 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Maximilianvs II., Kaiser des Römisch-Deutschen Reiches, Custos, Dominicus - 1600/1602 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Maximilianvs II., Kaiser des Römisch-Deutschen Reiches, 1601/1633 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Doppelbildnis des Kaisers Maximilian II. und des Rudolph II., um 1575 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Kaisers Maximilian II., Donat Hübschmann - 1568 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Kaiser Maximilian II. und die sieben Kurfürsten, Bartholomäus Käppeler - 1592/1600 (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographische Informationen aus der WeGA

Keine biographischen Angaben gefunden

Kurzbiographie aus einem der folgenden Gründe nicht vorhanden:

  • Daten werden erst zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt
  • Die Recherchen der WeGA waren bislang erfolglos
  • Es handelt sich um eine allgemein bekannte Person, die bereits ausreichend an anderer Stelle erschlossen ist, vgl. etwa den Wikipedia-Link

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.