Leißring, August

Zurück

Basisdaten

  1. Leißring, Christian August Joachim
  2. 23. Dezember 1777 in Sangerhausen
  3. 1. November 1852 in Frankfurt am Main
  4. Sänger (zunächst Tenor, später Bass), Schauspieler (Komiker)
  5. Weimar, Breslau, Wien, Frankfurt am Main

Ikonographie

Christian August Joachim Leißring, Porträt von Johann Jacob de Lose (Quelle: Wikimedia)

Biographische Informationen aus der WeGA

  • besuchte die Thomasschule in Leipzig, von dort abgegangen aufs Theater
  • 1796–1799 am Theater Weimar, von Goethe gefördert
  • von 1799 (Debüt 2. März als Tamino) bis Ostern 1803 am Theater Breslau
  • 1804/05 Sänger am Hoftheater in Wien
  • 1807/08 am Theater Regensburg
  • November/Dezember 1807 gab Leißring ein Gastspiel in Frankfurt, ab Juni 1808 am dortigen Theater engagiert, im Ensemble bis zum Wechsel in den Ruhestand 1840, zunächst als Sänger, später nur noch als Schauspieler
  • sang in Frankfurt bei der UA von Webers Silvana 1810 den Fust, bei der EA des Freischütz 1822 den Eremiten, gab bei der EA der Preciosa 1823 den Don Fernando
  • verheiratet mit Antonie, geb. Gräfin von Matuschka

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.