Liebig, Justus von

Zurück

Basisdaten

  1. 12. Mai 1803 in Darmstadt
  2. 18. April 1873 in München
  3. Chemiker
  4. Gießen, München

Ikonographie

Liebig c. 1866 (Source: Wikimedia)
The young Liebig: 1843 lithograph after an 1821 painting (Liebighaus) (Source: Wikimedia)
Justus von Liebig, by Wilhelm Trautschold, circa 1846 (Source: Wikimedia)
Liebig's laboratory at Giessen, by Wilhelm Trautschold (Source: Wikimedia)
Liebig's laboratory, Chimistes Celebres, Liebig's Extract of Meat Company Trading Card, 1929 (Source: Wikimedia)
Drawing of apparatus from Liebig's Manuel pour l'analyse des substances organiques, 1848, Kaliapparat in lower right (Source: Wikimedia)
Modern reproduction of the Kaliapparat apparatus (Source: Wikimedia)
Modern Liebig condenser (left) and West condenser (right) (Source: Wikimedia)
Liebig laboratory, Giessen (Source: Wikimedia)
Liebig-Museum, the pharmaceutical laboratory, Giessen (Source: Wikimedia)
Liebig's barrel (Source: Wikimedia)
Memorial tradecard commemorating Justus Liebig, from Liebig's Extract of Meat Company (Source: Wikimedia)
Justus Liebig statue, Munich, Germany (Source: Wikimedia)
Liebig was president of the Bavarian Academy of Science (Source: Wikimedia)
German stamp picturing Justus von Liebig, 1953 (Source: Wikimedia)
Justus von Liebig grave, Munich, Germany (Source: Wikimedia)
Bildnis des Liebig, Karl Barth - 1831/1850 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Justus Freih. von Liebig, Mayerhofer, Theodor - 1874/1880 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis (Johann) Justus Liebig (1845 Frhr. von), Karl Barth -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis (Johann) Justus Liebig (1845 Frhr. von), Johann Heinrich Felsing -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Justus von Liebig, Carl Engel - 1839 (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographische Informationen aus der WeGA

Keine biographischen Angaben gefunden

Kurzbiographie aus einem der folgenden Gründe nicht vorhanden:

  • Daten werden erst zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt
  • Die Recherchen der WeGA waren bislang erfolglos
  • Es handelt sich um eine allgemein bekannte Person, die bereits ausreichend an anderer Stelle erschlossen ist, vgl. etwa den Wikipedia-Link

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.