Cotta

Zurück

Basisdaten

  1. J. G. Cotta’sche Verlagsbuchhandlung Weitere Namen
  2. Verlag, Buchhandlung
  3. Tübingen, Stuttgart

Ikonographie

Der Greif, Verlagszeichen seit 1839 (Quelle: Wikimedia)
Die ehemalige Cottasche Buchdruckerei in Stuttgart (Grafik von Robert Assmus, 1870) (Quelle: Wikimedia)
Einladungskarte Johann Wolfgang von Goethes an den mecklenburgischen Staatsminister Leopold von Plessen zu einer Lesung von Hermann und Dorothea in der Cotta’schen Buchhandlung (1814) (Quelle: Wikimedia)

Please wait …

75% Complete

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.