Suche

Zurück

Filter

Dokumenttyp

Bitte Suchbegriffe eintragen

5 Suchergebnisse

  • no portrait available

    Mašek, Vinzenz

    1. Maschek, Venceslaus Vincentius Geburtsname
    2. Mašek, Vinzenc Weitere Namen
    3. 5. April 1755 in Zvíkovec (Böhmen)
    4. 15. November 1831 in Prag
    5. Komponist, Pianist, Dirigent
    6. Prag

    Kennung: A001274

    11683420X Mašek, Vinzenz Mašek, Vinzenc Maschek, Venceslaus Vincentius ...

    ... Sohn des Lehrers Tomáš Mašek musikalische Ausbildung in Pr...

  • Unterschrift Paul Mascheks aus dem Jahr 1805 (Quelle: Wikimedia)

    Mašek, Pavel Lambert

    1. Maschek, Paul Weitere Namen
    2. 14. September 1761 in Zvíkovec (Böhmen)
    3. 22. November 1826 in Wien oder in Caransebes (Banat)
    4. Komponist, Musik-Pädagoge
    5. Wien

    Kennung: A001273

    103922296 Mašek, Pavel Lambert Maschek, Paul Zvíko...

    ... Sohn des Schullehrer und Kantors Tomáš Mašek, von dem er den ersten Musikunterric...

    ...cht erhielt Bruder von Vinzenz Mašek Klavierlehrer bei adligen F...

  • Übersicht der musikalischen Produktionen in Mannheim. Winterhalbjahr 1811–1812 (Teil 4/4)

    Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 14, Nr. 24 (10. Juni 1812), Sp. 393–396

    Incipit: „Das Museum gab nur weniges Bedeutendere. Am bedeutendsten war die Aufführung …“

    Kennung: A031245 bearbeitet

    ... von MaschekVincenc Mašek, Missa [C] a canto, alto, tenore, ba...

  • Webers Anteil am öffentlichen Konzertleben in Prag von 1813 bis 1816

    Konzertauftritte gehörten nicht unmittelbar zu Webers Amtspflichten als Prager Operndirektor, doch es gab zahlreiche Überschneidungen zwischen …

    Kennung: A090280

    ... P. L. Mašek: Die Schlacht bei Leipzig, Kantate ...

    ...chröder mit Harmonikabegleitung von V. Mašek ...

  • Über das mechanische Klavier des Leopold Sauer

    Österreichischer Beobachter, Jg. 5, Nr. 62 (3. März 1815), S. 344

    Incipit: „Der rühmlich bekannte Prager Mechanicus, Hr. Leopold Sauer, hat in diesem …“

    Zusammenfassung: anonyme Beschreibung über die Ausstellung des von Leopold Sauer erfundenen mechanischen Pianos im Müllerschen Gebäude in Wien einschl. des Abdrucks des Schätz-Gutachtens der Prager Prüfungs-Kommission (bestehend aus führenden Instrumentenbauern und Musikern, mitunterzeichnet von Weber)

    Kennung: A031367 bearbeitet

    ... Vitašek, Jan Nepomuk Mašek, Vinzenz Tomaschek, Wenz...