Dorow, Wilhelm
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Neffe von Johann Friedrich Reichardt
- kaufmännische Ausbildung in Königsberg (bis 1811)
- 1812 kurzzeitig bei der preußischen Gesandtschaft in Paris
- 1813 freiwilliger Jäger, 1814 bei der Zentralverwaltung der Lazarette in Frankfurt/Main
- preußischer Gesandtschaftssekretär in Dresden (ab Februar 1816), Kopenhagen (ab Mai 1817), verließ 1818 den diplomatischen Dienst
- anschließend archäologische Studien, Promotion in Marburg (Oktober 1819)
- ab 1820 Direktor der Verwaltung für Altertumskunde in den rheinisch-westfälischen Provinzen, gründete das Museum für rheinisch-westfälische Altertümer in Bonn, 1822 in den Ruhestand versetzt
- 1827 Italienreise, veranlasste Ausgrabungen
- lebte ab 1829 in Berlin, später in Halle/Saale