Triebensee, Josef
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Sohn des Oboisten Georg Triebensee (gest. 1746–1813)
- Musikunterricht beim Vater sowie bei Albrechtsberger
- Oboist im Orchester des Wiedner Theaters (ab 1791) bzw. des Kärntnertortheaters (1793/94) in Wien
- Mai 1794 bis 1809 Leiter der Kapelle von Alois I. von Liechtenstein (auch Theaterkapellmeister) u. a. in Feldsberg (Valtice), Eisgrub (Lednice) und Wien, schuf beliebte Harmoniemusik-Arrangements
- 1796 Heirat mit Maximiliane Went, der Tochter des Oboisten und Komponisten Johann Nepomuk Wend/Went (1745–1801)
- danach kurzzeitig im Dienst des Grafen Hunyády in Wien
- 1811 bis 1816 Theaterkapellmeister in Brünn
- 1816 (als Nachfolger Webers) bis zur Kündigung im März 1836 erster Kapellmeister am Ständetheater in Prag (Pensionierung Februar 1838)
- 1816/17 bis 1819 zusätzlich Gesangslehrer am Prager Konservatorium, später Privatlehrer